Es gibt nichts, was einen begrenzt. Es ist alles möglich!

Christian Rach in der Republik nicht nur als Restauranttester bekannt, sondern auch als Gastronom und Unternehmer. Allen immer einen Gedanken voraus, ob dieses etwas mit dem Philosophiestudium zu tun hat? Wer weiß!

Christian erzählt dir im Podcast, wie er sich mit 60000 Mark selbstständig gemacht hat und er verrät, wie er den Filialleiter überzeugen konnte, ihm das Geld fürs Tafelhaus zu geben.

Mein Tafelhaus habe ich einfach geschlossen, dass konnte ich nicht verkaufen!

Was ich nicht wusste, ist das Christian auch einen Wein- und Fischhandel aufgebaut hat und wie umtriebig er als Unternehmer ist.

Aber das alles und noch viel mehr erfährst du im Gespräch mit ihm.

Viel Spaß beim Hören wünsche ich Dir!

Links

Christian Rach

  • 1:00 Köln, Hamburg und München
  • 1:36 Wie landet man in der Gastro
  • 3:20 Auf nach Frankreich
  • 5:05 Die harte Lehre
  • 7:00 Alles ala minute
  • 8:39 Wien bis calling
  • 9:50 Das Leo
  • 10:16 Der Start mit 60000 Mark, das Tafelhaus
  • 13:30 Bewertungen und Überschätzungen
  • 14:55 Wir sind die Geilsten
  • 15:56 Der Stern auf dem Kiez
  • 19:42 Eine Bewertung vom Jahr
  • 23:18 Tafelhaus, es ist vorbei
  • 24:10 Mind Power ist frei
  • 25:30 Der Exit
  • 28:05 RTL klopft an
  • 31:06 Nie ein Script, nie ein Drehbuch
  • 37:20 Der Ablauf
  • 39:21 Meine Hausaufgaben
  • 43:03 Bekommen wir wieder einen Arbeitgebermarkt
  • 47:03 Die Post und die Verdrängung
  • 50:00 Gelernt oder nicht gelernt
  • 52:00 Neue Wege
  • 54:32 Einzelkämpfer
  • 58:53 Was braucht es für die Selbstständigkeit
  • 1:02:10 Corona und der Blick nach vorne
  • 1:04:26 Die große Pleitewelle
Scroll to top